2018
|
Giannopoulos, Ioannis Pedestrian Navigation: What Can We Learn From Eye Tracking, Mixed Reality and Machine Learning Journal Article In: Österreichische Zeitschrift für Vermessung und Geoinformation (VGI), vol. 106, no. 3, pp. 220–225, 2018. @article{giannopoulos18:220[TUW-274759],
title = {Pedestrian Navigation: What Can We Learn From Eye Tracking, Mixed Reality and Machine Learning},
author = {Ioannis Giannopoulos},
year = {2018},
date = {2018-01-01},
journal = {Österreichische Zeitschrift für Vermessung und Geoinformation (VGI)},
volume = {106},
number = {3},
pages = {220--225},
abstract = {Un verschiedene Prozesse wie zum Beispiel die Navigation zu verstehen, ist es entscheidend zu verstehen wie Menschen mit ihrer Umgebung während der Entscheidungsfindung interagieren. Während der räumlichen Entscheidungsfindung interagieren Menschen auch mit räumlichen Daten, die ihnen oft über Display Geräte präsentiert werden.Mit Hilfe von Eye Tracking, Mixed Reality und Machine Learning sind wir in der Lage, ein besseres Verständnis und eine Optimierung der relevanten Interaktionsdialoge zu erzielen, relevante Informationsräume zu klassifizieren sowie Menschen während des Entscheidungsfindungsprozesses zu assistieren.},
keywords = {eye-tracking, Machine Learning, Mixed Reality, Navigation},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
Un verschiedene Prozesse wie zum Beispiel die Navigation zu verstehen, ist es entscheidend zu verstehen wie Menschen mit ihrer Umgebung während der Entscheidungsfindung interagieren. Während der räumlichen Entscheidungsfindung interagieren Menschen auch mit räumlichen Daten, die ihnen oft über Display Geräte präsentiert werden.Mit Hilfe von Eye Tracking, Mixed Reality und Machine Learning sind wir in der Lage, ein besseres Verständnis und eine Optimierung der relevanten Interaktionsdialoge zu erzielen, relevante Informationsräume zu klassifizieren sowie Menschen während des Entscheidungsfindungsprozesses zu assistieren. |